DANKE!

Danke für Deine Unterstützung Jungsozialistischer Politik in Brandenburg! Auch dank deiner Spende können wir in Brandenburg gemeinsam feministische, anti-faschistische, internationale und sozialistische Politik gestalten und Umsetzen.

DANKE!

Danke für Deine Unterstützung Jungsozialistischer Politik in Brandenburg! Auch dank deiner Spende können wir in Brandenburg gemeinsam feministische, anti-faschistische, internationale und sozialistische Politik gestalten und Umsetzen.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

Der Landesausschuss (LA) ist das oberste beschlussfassende Organ der Brandenburger Jusos außerhalb der Landesdelegiertenkonferenz. In ihm sind alle Unterbezirke durch ihre*n LA-Vertreter*in repräsentiert. Der Landesvorstand nimmt beratend an den Sitzungen des Landesausschusses teil. 

Die Sitzungen werden inhaltlich durch das Präsidium vorbereitet und geleitet. Dieses besteht in der Regel aus bis zu sechs Mitgliedern. 

Der LA bestimmt außerhalb der Landesdelegiertenkonferenz die politischen Ziele und Leitlinien der Jusos Brandenburg. Hierdurch fördert er die innerparteiliche Willensbildung und unterstützt den Landesvorstand bei seiner thematischen Arbeit. Insbesondere fördert er den Austausch mit der Zivilgesellschaft und veranstaltet Anhörungen zu den aktuell beratenden Themen. Daneben entscheidet der LA über Anträge, die an ihn herangetragen werden.

Termine: Der LA tagt im Jahr 2023 an jedem zweiten Samstag im Monat

Kontakt: landesauschuss@jusos-brandenburg.de


Ansprechpartner*innen sind:

Vincent Gebhardt (Innenkoordinator)
Thematisch zuständig für: Ostpolitik, Soziales und Antifaschismus

Moritz Pleuse (Presse- und Öffentlichkeitskoordinator)
Thematisch zuständig für: Wissenschaft, Innen- und Rechtspolitik sowie Grundsatzfragen

Maryam Hashimi
Thematisch zuständig für: Gesundheit, Migration und Feminismus

Nico Busse
Thematisch zuständig für: Verteidigung, Klima und Umweltpolitik